Über uns
Ein Elternverein bat um einen ADHS-Kurs. Die Erfahrungen und Rückmeldungen motivierten uns, weitere Kurse zu entwickeln. So entstand die Idee zur Gründung von ADHS-Hilfe. Wir teilen gerne unser Wissen und Erfahrungen aus Familienleben und Institutionen.
Besonders gut können wir Theorie und Praxis verbinden und verstehen die Not der Betroffenen aus eigener Erfahrung.

Irina Leuthold
verheiratet
Mutter von zwei Söhnen
Sozialtherapeutin ICP
Sozialpädagogin HF
ADHS-Coach ICP
CAS Kinder- und Jungendhilfe
CAS sozialpädagogische Familienbegleitung
CAS Kindesschutz
2004-2013 Novizonte, Haus für Frauen und Kinder
2014-2021 Terra Vecchia, betreutes und begleitetes Wohnen
2022-2023 Offene Türen, teilbetreutes und begleitetes Wohnen
Ich freue mich, wenn Menschen durch unsere Kurse die Situation von ADHS-Betroffenen mit anderen Augen sehen, dadurch neue Lösungsansätze ausprobieren und Nichtbewährtes loslassen können.

Sara Pfister
verheiratet
Mutter von drei Töchtern
ADHS-Betroffene
Sozialtherapeutin ICP
Sozialpädagogin HF
ADHS-Coach ICP
Praxisausbildernerin BFF
2002-2011 Diaconis Bern
2014-2022 Wohnheim Buchseegut, Köniz
ab 2023 JVA Hindelbank
Obschon ich es 40 Jahre lang nicht wusste, begleitet mich ADHS schon mein ganzes Leben lang. Die Diagnose war für mich wie ein Geschenk. Endlich verstand ich, woher das tief verwurzelte Gefühl, irgendwie "anders" zu sein, kommt.
Ich freue mich, wenn ich dazu beitragen kann, Menschen ein Aha-Erlebnis zu ermöglichen, ungeschminkt aus meinem, oft turbulenten, Familienalltag zu erzählen und dabei die vielen positiven Seiten, die ADHS ebenso mit sich bringt, hervorzuheben.